Projekte
Gleissend wie gold

Kulturtage 2018 an der Realschule Crange

Projekt Pfandflaschen

Kulturhotspot Homberg

Träume

Kulturhorizonte

Schlaue Köpfe

Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten

Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh

Das Projekt „Der schöne Schein der Medien“ steigert durch die Kooperation mit professionellen Künstlern die künstlerische Qualität im Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten und setzt einen thematischen Schwerpunkt auf die Erforschung der Wirkungen von digitalen Medien.
Fotoroman mit Wanja van Suntum, Jahrgang. 6: Über die künstlerische Analyse von Posen, Mimiken und fotografischen Inszenierungen von Personen, die die Schüler*innen bewundern, in digitalen Medien „liken“ oder „followen“ ind die sie sich in Foto-lovestorys zum Vorbild nehmen, wird mit den Schüler*innen ein Verständnis für die Inszenierung in Bildern und damit bezweckte Manipulationen erarbeitet. Durch das schauspielerische Spiel mit den Inszenierungen solcher Wirkungen, durch das eigene Erproben von Mimiken und Posen, werden mediale Inszenierungen reflektiert, die Diskrepanz von Medien, ihrem Glanz und „ Schein“ und der realen Lebenswelt aufgedeckt und zu einem eigenen kreativen Spiel der Selbstinszenierung genutzt. Die Ausdrucksfähigkeit der SuS wird gesteigert.