Das Projekt „Der schöne Schein der Medien“ steigert durch die Kooperation mit professionellen Künstlern die künstlerische Qualität im Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten und setzt einen thematischen Schwerpunkt auf die Erforschung der Wirkungen von digitalen Medien.
Fotoroman mit Wanja van Suntum, Jahrgang. 6: Über die künstlerische Analyse von Posen, Mimiken und fotografischen Inszenierungen von Personen, die die Schüler*innen bewundern, in digitalen Medien „liken“ oder „followen“ ind die sie sich in Foto-lovestorys zum Vorbild nehmen, wird mit den Schüler*innen ein Verständnis für die Inszenierung in Bildern und damit bezweckte Manipulationen erarbeitet. Durch das schauspielerische Spiel mit den Inszenierungen solcher Wirkungen, durch das eigene Erproben von Mimiken und Posen, werden mediale Inszenierungen reflektiert, die Diskrepanz von Medien, ihrem Glanz und „ Schein“ und der realen Lebenswelt aufgedeckt und zu einem eigenen kreativen Spiel der Selbstinszenierung genutzt. Die Ausdrucksfähigkeit der SuS wird gesteigert.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr