Unter dem Titel „Meine Umgebung und ich - Menschen in meinem Quartier - Collagen aus dem Leben“ arbeiten fünf mit der Agentur WortLautRuhr assoziierte Poetry Slamer mit 106 SchülerInnenn unter professionellen Bedingungen zusammen. Poetry Slam, eine Form des modernen Dichterwettstreits, hat seit seinen Ursprüngen im Jahr 1984 in Chicago zum Ziel, Literatur lebendig vorgetragen an Orte zu bringen, an denen Menschen sich gerne aufhalten, wo sie sich informell, in gewohnter Umgebung mit lyrischen Gedanken auseinandersetzen können. Die SchülerInnen nutzen gemeinsam mit den Poetry Slamern das zur Jugendbewegung gewordene Nischenformat, um das Elly in einen Ort des Denkens und Dichtens zu verwandeln, an dem sie in gewohnter Umgebung auf spielerische Weise, ihren Wahrnehmungen von ihrem Leben im Quartier einander erzählen und zuhören. An drei Tagen entwickeln alle SchülerInnen des 11. Jahrgangs eigene Texte, in denen sie sich mit ihrem Leben in ihrem Stadtteil literarisch auseinandersetzen. Das Projekt mündet in einem abendlichen Poetry Slam. Die SchülerInnen präsentieren performativ ihre Texte auf der Bühne, in denen sie von ihren Erfahrungen mit Freundschaft, Gemeinschaft, Nachbarschaft und ihrer Vielfalt erzählen. Die vortragenden Poeten, das Publikum und eine Publikumsjury bilden die Grundlage für einen poetischen und intensiven Abend am Elly Heuss Knapp Gymnasium.
Das Format wird nach diesem modellhaften Versuch fest als Projekt im Deutschunterricht des 11. Schuljahrs implementiert und halb- bis einjährig wiederkehrend in den Elly Schulalltag integriert.
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr