Projekte
Haus der Träume

Projektwoche zum Thema Toleranz

12 Elemente im Hof

Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus

Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld

Der leere Raum

Das runde Haus

Kunstgang

Der Bauwagen

Gemeinsam mit dem Zentrum für Erinnerungskultur, dem Stadthistorischen Museum, dem Museum Lehmbruck, den Produzenten von freigesprochen.org und einer Schauspielern des KOM`MA Theaters wurde in künstlerischen Projekten mit 55 Schüler*innen der Erich Kästner Gesamtschule am Bewusstsein für Widerstand und Zivilcourage gearbeitet. Anhand der biografischen Recherchearbeit der Schüler*innen im Zentrum für Erinnerungskultur und in der Ausstellung „Politischer Widerstand in Duisburg. Das rote Hamborn. 1933-45“ entstand u.a. das Hörspiel „Brotfabrik Germania“, mit dem zahlreiche erste Preise gewonnen wurden und das sogar beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2018/19 nominiert wurde. In Kooperation mit dem Museum Lehmbruck entstanden Holzschnitte, die im Rahmen der Duisburger Akzente im Stadthistorischen Museum einer Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Das Projekt wurde finanziell durch Mittel des Kulturagentenprogramms und der Landeszentrale für politische Bildung gefördert.