Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der Karibik gemeinsam? Sie alle handeln vom überlebenswichtigen Element Wasser. Und genau damit beschäftigte sich der gesamte 8. Jahrgang der Realschule Crange während der diesjährigen Tanztheatertage vom 21.-29. März 2017. Vier Klassen mit rund 90 Schülerinnen und Schülern entwickelten aus Filmausschnitten eine jeweils eigene Choreografie rund um Piraten, Haifische, Quallenund geheimnisvollen Leuchttieren. Professionelle Unterstützung bekamen sie von zwei Tänzerinnen: Sabine Seume (Leiterin einer eigenen Compagnie in Düsseldorf) und Milena Hagedorn (Musicaltänzerin vom Schauspielhaus Bochum) brachten die 8.-Klässler in einem Stilmix aus Modern Dance, Akrobatik, Gruppenchoreografien ins Schwitzen. Die Premiere der knapp 1,5-stündigen abwechslungsreichen Wassertanzshow war am 29. März in der Aula - der Jugendkulturbühne in der Realschule Crange. Die beteiligten KlassenlehrerInnen waren eine gute Woche im Dauereinsatz, Requisiten mussten besorgt, Kostüme gebastelt, Musik geschnitten werden. Der Sportlehrer Rico Lübeck war nicht nur mit seiner Klasse dabei, sondern er organisierte auch die ganze Bühnentechnik zusammen mit der Bühnentechnik-AG. Die Koordination vor Ort übernahmen außerdem die Kulturagentin Ariane Schön und die Kulturbeauftragten Kathrin Teuschner und Marc Bethke.
31.01.2018–31.07.2018
Das Projekt „Der schöne Schein der Medien“ steigert durch die Kooperation mit professionellen Künstlern die künstlerische Qualität im Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten und setzt … mehr
RuhrgeBEAT
10.01.2018–14.03.2018
RuhrgeBEAT - Das neue Tanzstück des 8. Jahrgangs in der Aula - Junge Urbane Bühne der Realschule Crange
Zwischen Haldenkunst, Bergbauarchitektur und Steigerlied – … mehr
Was in der Nacht geschah...
22.12.2017
Unter dem geheimnisvollen Motto "Was in der Nacht geschah" stellte die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Wulfen ein weiteres Mal eine vielfältige Ausstellung zusammen. Unter Leitung der … mehr
Kreativ gegen Rechts
01.12.2017
Mit der Unterstützung von gleich zwei neuen Kulturpartnern entwarf die Klasse 10h mit dem Autor Nils Oskamp (Graphic Novel „Drei Steine“) ein Plakat / einen Sticker zum Thema … mehr
RPS-Kulturkalender 2018
01.11.2017
Der Kunstkalender 2018 zum Thema"Paradies" ist fertig!
Dieses Jahr hat eine Schülergruppe aus der 6.-9. Jahrgangsstufe der Rosa-Parks-Schule in Herten verschiedene Collagen zum Thema … mehr
Tierische Kunst!
23.10.2017–18.12.2017
Katzen, Salamander & Co: Die Willkommensklasse der Realschule Crange in Herne beschäftigt sich seit Oktober 2017 in der Jugendkunstschule Wanne-Eickel einmal in der Woche mit der … mehr
EKG goes green
Auftritt auf dem Steeler Weihnachtsmarkt
10.10.2017–14.12.2017
Alles begann mit einem Projekttag im Naturwissenschaftsunterricht im 9. Jahrgang der Erich-Kästner-Gesamtschule zum Thema "Smoothies": Woher kommt das Obst? Wie umweltfreundlich sind Anbau … mehr
Erinnerungskultur
Hörstückproduktion im Zentrum für Erinnerungskultur
01.10.2017–30.11.2017
Anhand der biografischen Recherchearbeit der Schüler*innen im Zentrum für Erinnerungskultur und in der Ausstellung „Politischer Widerstand in Duisburg. Das rote Hamborn. 1933-45“ entstand u.a. … mehr
Alles bewegt sich
Alles bewegt sich
09.09.2017–30.06.2018
Das über ein Schuljahr laufende Projekt ist darauf angelegt, spielerische, experimentelle Formungen zu suchen und jenseits von Paradigmen der Leistungsorientierung und Effizienz eine zum Selbstzweck … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"