Drei Tage lang wurde weiter experimentiert: Dieses Mal arbeitete die Tanzgruppe um Axel "Micky" Schiffler eng mit dem Workshop „Maske und Kostüm“ unter der Leitung von Muriel Nestler zusammen und probierte aus, wie sich beide Kunstformen gegenseitig befruchten können. Zum Beispiel, indem Kostümbildnerinnen und Kostümbildner den Tänzerinnen und Tänzern spontan ein Kleidungsstück in die Hand drückten und schauten, wie diese damit improvisieren. Bei der schulinternen Präsentation lieferte die kleine, aber feine Trommelgruppe (Leitung: Nathan Berg) die verlässliche Basis für die Bewegungsexperimente.
Bis zur letzten Minute hatte der Künstler Hamster Damm mit den Schülerinnen und Schülern seines Workshops an einem 4 Meter hohen Figurenskelett aus Holz mit menschlichen Proportionen gearbeitet. Bei der Präsentation probierten die Jugendlichen aus, wie sich Arme, Beine und Kopf bewegen lassen – hier war Teamgeist gefragt! Akteure und Publikum waren begeistert von der Figur, wie sie sich durch die Tänzerinnen und Tänzer bewegte und dabei noch winkte.
Ein weiteres Etappenziel wurde mit den Projekttagen erreicht: Zum einen konnten sich alle durch die Präsentation vorstellen, wie es vielleicht mal bei einem Auftritt auf der Straße aussehen könnte. Zum anderen wurde direkt im Anschluss das Motto, unter dem der Straßenumzug 2018 laufen soll, mit Schülerinnen und Schülern und Pädagoginnen und Pädagogen entschieden: GEMEINSAM BEWEGEN WIR WAS! Und dafür gab es von den Schülerinnen und Schülern auch eine charmante Begründung: "Weil wir was bewegen, nicht nur den Wagen und die Tänzer, sondern auch die Herzen."
11.05.2017–09.06.2017
Meet the artist! Ausstellungen von Künstlern in der Schule ermöglichen Schülerinnen und Schülern direkte Begegnungen mit der Kunst. Aktuell stellt die Künstlerin Slavica van … mehr
Neues aus Kunst und Kultur: Der Kulturnewsletter
01.05.2017
Neues aus Kunst und Kultur: Der regelmäßig veröffentlichte Kulturnewsletter
Theateraufführungen in der Schule, Museumsbesuche in der Region, Lesungen in der Bibliothek, Konzerte … mehr
Water Worlds - Movies and Dance!
21.03.2017–14.07.2017
WATER WORLDS – MOVIES AND DANCE!
Ein Tanztheaterstück rund ums Thema Wasser in der Aula der Realschule Crange.
Was haben die Filme Titanic, Deep Blue, Schwanensee und der Fluch der … mehr
Meine Umgebung und ich
21.03.2017–12.07.2017
Die Schüler_innen des 5. - 7. Jahrgangs der Parkschule Essen arbeiteteten in einer Projektwoche intensiv mit den Architekten der JAS, Jugend Architektur Stadt. Sie beschäftigten … mehr
Umbrüche
14.02.2017–10.04.2017
In mehreren Jahrgangsstufen setzen sich die Schülerinnen und Schüler künstlerisch mit dem Thema "Umbrüche" auseinander. Dabei beziehen sie sich auf ihre Lebenswirklichkeit. Für den zehnten … mehr
Ich sehe Rot!
06.02.2017–15.07.2017
Das Tanz-Theater-Projekt „Ich sehe rot“ geht von der Farbe Rot als Impulsgeber aus. 18 Schülerinnen und Schüler des 7.Jahrgangs der Reinoldi Sekundarschule setzen sich mit ihren Gefühlswelten … mehr