Projekte
Haus der Träume

Projektwoche zum Thema Toleranz

12 Elemente im Hof

Mit Kunst und Kultur gegen Gewalt und Rassismus

Projektwoche in der Kunsthalle Bielefeld

Der leere Raum

Das runde Haus

Kunstgang

Der Bauwagen

Alle 160 Schülerinnen und Schüler unseres neuen 7. Jahrgangs und Künstlerinnen und Künstler der „Gunter Hampel Music and Dance Company“ komponierten in einer Projektwoche gemeinsam den kollektiven Klang ihrer Schule.
Im Mittelpunkt dieser künstlerischen Besetzung stand der improvisierte Ausdruck von persönlicher und kultureller Identität und der Dialog zwischen Musik, Tanz und Stimme.
Ziel war es, unsere neuen Schülerinnen und Schüler in das künstlerische Profil der Schule einzuführen und ihnen Zugang zu eigener Improvisation zu vermitteln. Die Schülerinnen und Schüler wechselten im Rotationsprinzip von Workshops mit Musikerinnen und Musikern oder Tänzerinnen und Tänzer der Company oder zu Workshops im Klassenverband mit Fach- oder Klassenlehrerinnen und Lehrern. So konnten die Jugendlichen sich selbst und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler kennenlernen.
Kommunikation, kreative Arbeit und Improvisation wurden in allen Workshops angeregt: Malerei, Collage, Recherche zu Kurt Schwitters, Musik und Tanz. Unter der Leitung der Jazz-Legende Gunter Hampel fanden am 29. September 2016 zwei großartige schulinterne Abschlusskonzerte statt und alle Werkstätten präsentierten ihre Ergebnisse zum Andenken an das Werk von Kurt Schwitters.