Das Neue Jahr 2017 beginnt mit einem neuen Kalender! An den Netzwerkschulen in Dorsten, Herne und Herten erfreuen sich Schüler, Eltern, Lehrer, Großeltern und Freunde über die selbst gestalteten Schulkalender. "Kunststücke" heißt der Kalender der Gesamtschule Wulfen. Darin sind Abbildungen von Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen. Selbstbildnisse als Linolschnitt, Gesichter als Fotografien, Stillleben als Zeichnungen. Die Rosa-Parks-Schule Herten hat Werke zum Thema "Spuren" zusammengestellt. Zu sehen ist ein künstlerisch veränderter Barcode, zwei in kräftigen Farben verlaufende Fantasiegesichter, mehrere Aquarellmalereien von Landschaften und Tieren, Fotos von verspielten Objekten. Die Realschule Crange in Herne hat ihren Kulturkalender mit Energiespartipps angereichert. Neben einer detaillreichen Lebensmittel-Collage steht zum Beispiel, dass kurze Wege doch mit dem Fahrrad gefahren werden können. Weitere Schülerarbeiten zeigen Objekte, Zeichnungen, Skulpturen aus allen Jahrgangsstufen. Die Kalender wurden jeweils beim Tag der Offenen Tür für eine kleine Spende an Interessierte gegeben und waren in der Weihnachtszeit ein attraktives Mitbringsel aus der Schule!
15.09.2012–22.07.2013
JeKu- Jedem Kind KulturAn der sechszügigen Gesamtschule Alt-Oberhausen sollen alle Schüler/innen die Möglichkeit erhalten, verschiedene künstlerische Sparten kennenzulernen, um … mehr
Stadt der Guten Hoffnung
15.09.2012–31.07.2013
Oberhausen ist die "Stadt der Guten Hoffnung" und im Schulnetzwerk bearbeiten alle drei Schulen gemeinsam Teilbereiche der großen Ausstellung zur Stadtgeschichte im LVR-Industriemuseum … mehr
Die Wunderlandschaft - Eine Trickcollage
10.09.2012–22.03.2013
Die Trickcollage „Die Wunderlandschaft" entstand im Rahmen einer Kooperation der Anne Frank Gesamtschule mit dem Museum Ostwall im Dortmunder U unter Leitung der Medienkünstlerin und … mehr
Woche der offenen Ateliers: Schmuckdesign und Tonkunstwerkstätten an der Rosa-Parks-Schule Herten
Schmuckdesign mit der Goldschmiedin Christiane Steffler-Bunge
10.09.2012–15.09.2012
In den offenen Ateliers der Rosa-Parks-Schule Herten herrschte vom 10.-15.09.2012 Hochbetrieb: Eine Goldschmiede- und Schmuckwerkstatt und eine Tonwerkstatt luden Schüler/innen und Eltern eine … mehr
Krealog – Ich du wir: Kunstbegegnungen
10.09.2012–27.09.2013
Zehn als Kunstevents angelegte Workshops schaffen Raum für die Begegnung mit künstlerischen Verfahren und Ausdrucksweisen sowie für positive Begegnungen mit sich selbst, mit … mehr
Kunst vor Ort – Als Künstler im Kunstmuseum Pablo Picasso
10.09.2012–18.07.2013
Ein ganzes Schuljahr lang hat eine Schülergruppe der Waldschule Kinderhaus ihren Kunstunterricht in das Picasso-Museum verlegt. Einmal in der Woche lernten sie vor Ort unterschiedliche … mehr
heimat_tanz
03.09.2012–30.07.2013
heimat_tanz ist die Geschichte der Suche nach Heimat, ein Seiltanz zwischen verschiedenen Kulturen mit tänzerischen Mitteln
Im Tanzprojekt heimat_tanz haben sich die Schülerinnen und … mehr
Kunst-Connection
03.09.2012–19.07.2013
Unter Anleitung von zwei Medienkünstlerinnen hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Gesamtschule an moderne und zeitgenössische Kunst aus der Dauerausstellung des … mehr
Wandbilder
Entwürfe zur Gestaltung der Flure
03.09.2012–19.07.2013
Gestaltung des schulischen Lebensraums in drei Bildern:
Bild 1: „Ziel“ im mittleren Treppenhaus der 1. Etage
Bild 2: „Stuhlpyramide: hinteres Treppenhaus der 1. Etage (Sitzgruppe)
Bild 3: … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"