Lebendig, kreativ und voller Ideen: Der SEE YOU Jugendkulturpreis NRW 2016 bot ein beeindruckend vielfältiges Bild der Kinder- und Jugendkultur in Schulen und Kulturinstitutionen.
Dieses Jahr war das gesamte Kulturagenten-Schulnetzwerk Dorsten, Herne, Herten beim Jugendkulturpreis NRW am 8. September in Bergkamen vertreten. Die Gesamtschule Wulfen präsentierte sich mit dem Kunstobjekt „Haus der Träume“, die Rosa-Parks-Schule informierte über die Arbeit der Schülergruppe „wir/machen/museum“ und die Realschule Crange bot zu ihrem Tanzprojekt „Das perfekte Cranger Dinner“ sogar Tanzworkshops an. Dafür waren aus Herne 3 Schülerinnen und 1 Schüler mit nach Bergkamen gereist, wo sie sich im Studiotheater und auf dem gesamten Festivalgelände umsahen. Die anschließenden Mitmach-Tanzworkshops waren so erfolgreich, dass sie sich gemeinsam mit kurzen Performances unter das Festivalpublikum wagten. Applaus!
Die Kulturbeauftragten der drei Kulturagentenschulen Kathrin Teuschner, Dorothea Schüle, Ulla Zacher und Katrin Block wurden von der bildenden Künstlerin Brigitte Stüwe sowie der Kulturagentin Ariane Schön unterstützt. Brigitte Stüwe hat bereits mehrere Kunstprojekte an der Wulfener Gesamtschule durchgeführt und stand Rede und Antwort an dem Infotisch zu dem Wettbewerbsbeitrag. Es gab viel Austausch mit anderen Bewerbern von Schulen, Jugendämtern, Kulturinstitutionen, Jugendkunstschulen - auch wenn die Hauptpreise in der feierlichen Preisverleihung mit Ministerin Christina Kampmann an andere Teilnehmer gingen. Doch bei 241 Projektbewerbern aus 100 Kommunen sollte da niemand enttäuscht sein, denn im Vordergrund stand doch das Festival vor Ort mit den Workshops zu Fotografie, Körpersprache oder Theaterspielen sowie die beeindruckenden Projektfilme im Kinosaal und das durchgehende Bühnenprogramm. Erst 2018 gibt es wieder die Möglichkeit dabei zu sein!
Bronzeguß vor den Hochöfen des Landschaftspark Duisburg Nords, Projektwoche
23.09.2018–31.12.2018
Bereits zum dritten Mal verbringt die Erich Kästner Gesamtschule Homberg ihre Projekttage unter der Leitung von Künstlern und Lehrern im Landschaftspark Duisburg Nord. In diesem Jahr bauen die … mehr
Kulturtage 2018 an der Realschule Crange
08.07.2018–13.07.2018
Kulturtage 2018 in der Realschule Crange Herne!
Über das gesamte Schuljahr hinweg haben sich alle Schülerinnen und Schüler in den wöchentlichen Kulturbausteinen und in weiteren … mehr
Projekt Pfandflaschen
01.06.2018–05.07.2018
Viele herumliegende Pfandflaschen auf dem Schulhof störten die Schüler*innen der Frida-Levy-Gesamtschule schon lange. Nun hat die Schulvertretung auf kreative Weise ein Konzept entwickelt, wie man … mehr
Kulturhotspot Homberg
Radierung_Selbstportrait
22.05.2018–17.07.2018
Mit „Kulturhostspot Homberg“ betitelt die Schule ihre jahrgangsübergreifende Projektwoche. Eine große Vielzahl angebotener Projekte schafft den Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten Homberg … mehr
Träume
12.03.2018–16.03.2018
In der großen Kulturprojektwoche „Träume!“ (12-16.3.18) der Parkschule aus Essen haben alle Schüler*innen der Schule in ihren Lerngruppen ganztägig unter … mehr
Kulturhorizonte
Szene aus Schwarz Weiß, Foto:Kemal Kilikl
04.03.2018–27.06.2018
Kulturhorizonte ist in fünf Jahrgängen im Fachunterricht angelegt und in mehrere Unterprojekte aufgeteilt, die sich mit künstlerisch forschenden Mitteln mit dem Schuljahresthema "Begegnungen" … mehr
Schlaue Köpfe
65 Meter Graffity , Ausschnitt
01.03.2018–17.07.2018
In dem Projekt "Schlaue Köpfe" gestaltet der achte Jahrgang mit 110 Schüler*innen in Kooperation mit der etablierten Duisburger Kreativagentur mindstates ihre 65 Meter lange Schulhofmauer mit … mehr
Schülerkunst in der Maschinenhalle Herten
14.02.2018–21.02.2018
Kunstausstellung in der Maschinenhalle Scherlebeck
Schüler*innen zeigen ihre Kunst zum Thema „Liebe“
Die Schülergruppe "wir / machen / museum" der Rosa-Parks-Schule Herten … mehr
Menschen im Quartier-Collagen aus Marxloh
Bühnenauftritt
01.02.2018–31.03.2018
Unter dem Titel „Meine Umgebung und ich - Menschen in meinem Quartier - Collagen aus dem Leben“ arbeiten fünf mit der Agentur WortLautRuhr assoziierte Poetry Slamer mit 106 SchülerInnenn unter … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"