Die Aula - junge urbane Bühne der Realschule Crange präsentierte: "Das perfekte Cranger Dinner". Ein Tanz-Battle rund ums Essen.
Zwischen Ernährungspyramide, Zahnputzsong und Fitnessapp – „Gesunde Ernährung“ heißt das Motto für die Kulturarbeit an der Realschule Crange Herne im aktuellen Schuljahr, das auch für die Kulturtage vor den Sommerferien gelten wird. Zuvor, vom 1.-9. März 2016, setzte sich der gesamte 8. Jahrgang mit diesem Thema auseinander, das erst auf den zweiten Blick sein kreatives Potential entfaltet.
„Liebe geht durch den Magen“ sagt man und das ist schon ein richtig guter Satz für eine Tanzszene! Nach einer Woche Ideenschmiede mit Filmdreh, Tanzchoreografien und selbst verfassten Dialogen haben die drei Klassen des 8. Jahrgangs ihren Beitrag in der Aula präsentiert. Tatkräftig unterstützt von den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern brachte jede Gruppe eine eigene Version ihres „Perfekten Dinners“ auf die Bühne. Vorab wurde das Thema mit Mindmaps und ersten kleinen Choreografien angewärmt. Dann drehte eine Kleingruppe drei Filme, in denen das Menü gekocht und an verschiedenen Orten serviert wurde. Das besondere war, dass die Schülerinnen und Schüler in der Probenwoche die Choreografien passend zu den Filmsequenzen eigenständig entwickelt haben. Sie waren auch verantwortlich für die Kostüme, das Bühnenlicht und die Ausstattung. Die Gruppen wussten nicht, welches Menü die Parallelklassen vertanzen wird, daher blieb es bis zum Schluss für alle spannend. Die Szenencollage mit witzigen Filmeinspielern bezog sich auf bekannte Fernsehformate und zeigte einen wilden Mix aus Rock’N Roll, Hip-Hop, Fitnessgymnastik, Akrobatik und modernen Tanzstilen. Als professionelle Theaterfrau unterstützt die Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin Lena Leniger die Vorbereitungs- und Probenphase. Die gebürtige Moskauerin aus Bochum hat eine Schauspielausbildung an der Moskauer „Schule der dramatischen Kunst“, ist Gestalttherpeutin und Bewegungspädagogin. Sie arbeitet u.a. am Schauspielhaus Bochum. Eine weitere Aufführung ist zu den Kulturtagen in der Woche vor den Sommerferien geplant. Die Schülerinnen und Schüler feilen jetzt schon weiter an ihren Choreografien!
31.01.2018–31.07.2018
Das Projekt „Der schöne Schein der Medien“ steigert durch die Kooperation mit professionellen Künstlern die künstlerische Qualität im Wahlpflichtunterricht Darstellen und Gestalten und setzt … mehr
RuhrgeBEAT
10.01.2018–14.03.2018
RuhrgeBEAT - Das neue Tanzstück des 8. Jahrgangs in der Aula - Junge Urbane Bühne der Realschule Crange
Zwischen Haldenkunst, Bergbauarchitektur und Steigerlied – … mehr
Was in der Nacht geschah...
22.12.2017
Unter dem geheimnisvollen Motto "Was in der Nacht geschah" stellte die Schulgemeinschaft der Gesamtschule Wulfen ein weiteres Mal eine vielfältige Ausstellung zusammen. Unter Leitung der … mehr
Kreativ gegen Rechts
01.12.2017
Mit der Unterstützung von gleich zwei neuen Kulturpartnern entwarf die Klasse 10h mit dem Autor Nils Oskamp (Graphic Novel „Drei Steine“) ein Plakat / einen Sticker zum Thema … mehr
RPS-Kulturkalender 2018
01.11.2017
Der Kunstkalender 2018 zum Thema"Paradies" ist fertig!
Dieses Jahr hat eine Schülergruppe aus der 6.-9. Jahrgangsstufe der Rosa-Parks-Schule in Herten verschiedene Collagen zum Thema … mehr
Tierische Kunst!
23.10.2017–18.12.2017
Katzen, Salamander & Co: Die Willkommensklasse der Realschule Crange in Herne beschäftigt sich seit Oktober 2017 in der Jugendkunstschule Wanne-Eickel einmal in der Woche mit der … mehr
EKG goes green
Auftritt auf dem Steeler Weihnachtsmarkt
10.10.2017–14.12.2017
Alles begann mit einem Projekttag im Naturwissenschaftsunterricht im 9. Jahrgang der Erich-Kästner-Gesamtschule zum Thema "Smoothies": Woher kommt das Obst? Wie umweltfreundlich sind Anbau … mehr
Erinnerungskultur
Hörstückproduktion im Zentrum für Erinnerungskultur
01.10.2017–30.11.2017
Anhand der biografischen Recherchearbeit der Schüler*innen im Zentrum für Erinnerungskultur und in der Ausstellung „Politischer Widerstand in Duisburg. Das rote Hamborn. 1933-45“ entstand u.a. … mehr
Alles bewegt sich
Alles bewegt sich
09.09.2017–30.06.2018
Das über ein Schuljahr laufende Projekt ist darauf angelegt, spielerische, experimentelle Formungen zu suchen und jenseits von Paradigmen der Leistungsorientierung und Effizienz eine zum Selbstzweck … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"