Die Aula - junge urbane Bühne der Realschule Crange präsentierte: "Das perfekte Cranger Dinner". Ein Tanz-Battle rund ums Essen.
Zwischen Ernährungspyramide, Zahnputzsong und Fitnessapp – „Gesunde Ernährung“ heißt das Motto für die Kulturarbeit an der Realschule Crange Herne im aktuellen Schuljahr, das auch für die Kulturtage vor den Sommerferien gelten wird. Zuvor, vom 1.-9. März 2016, setzte sich der gesamte 8. Jahrgang mit diesem Thema auseinander, das erst auf den zweiten Blick sein kreatives Potential entfaltet.
„Liebe geht durch den Magen“ sagt man und das ist schon ein richtig guter Satz für eine Tanzszene! Nach einer Woche Ideenschmiede mit Filmdreh, Tanzchoreografien und selbst verfassten Dialogen haben die drei Klassen des 8. Jahrgangs ihren Beitrag in der Aula präsentiert. Tatkräftig unterstützt von den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern brachte jede Gruppe eine eigene Version ihres „Perfekten Dinners“ auf die Bühne. Vorab wurde das Thema mit Mindmaps und ersten kleinen Choreografien angewärmt. Dann drehte eine Kleingruppe drei Filme, in denen das Menü gekocht und an verschiedenen Orten serviert wurde. Das besondere war, dass die Schülerinnen und Schüler in der Probenwoche die Choreografien passend zu den Filmsequenzen eigenständig entwickelt haben. Sie waren auch verantwortlich für die Kostüme, das Bühnenlicht und die Ausstattung. Die Gruppen wussten nicht, welches Menü die Parallelklassen vertanzen wird, daher blieb es bis zum Schluss für alle spannend. Die Szenencollage mit witzigen Filmeinspielern bezog sich auf bekannte Fernsehformate und zeigte einen wilden Mix aus Rock’N Roll, Hip-Hop, Fitnessgymnastik, Akrobatik und modernen Tanzstilen. Als professionelle Theaterfrau unterstützt die Tänzerin, Choreografin und Schauspielerin Lena Leniger die Vorbereitungs- und Probenphase. Die gebürtige Moskauerin aus Bochum hat eine Schauspielausbildung an der Moskauer „Schule der dramatischen Kunst“, ist Gestalttherpeutin und Bewegungspädagogin. Sie arbeitet u.a. am Schauspielhaus Bochum. Eine weitere Aufführung ist zu den Kulturtagen in der Woche vor den Sommerferien geplant. Die Schülerinnen und Schüler feilen jetzt schon weiter an ihren Choreografien!
Zeichensturm an der Gesamtschule Wulfen in Dorsten
Künstler Aloys Cremers in Aktion
02.11.2012
Aloys Cremers ist ein Unikat: Mit seiner „Schwammtechnik“ malt er mit leichten fließenden Bewegungen Figuren, Fabelwesen und Zeichen auf weißen Stoff. Und er erzählt von … mehr
Wortakrobatik & Moderne Dichtung mit Sebastian 23
Sebastian 23: Moderne Dichtung & Poetry Slam von WortLautRuhr
02.11.2012
Kreativer Umgang mit Sprache kann sehr viel Spaß machen! Vor allem, wenn man einen so versierten Wortakrobaten wie Sebastian 23 zu sich eingeladen hat. In zwei Workshops konnten … mehr
Postmigrantisches Theater an der Gesamtschule Wulfen, Dorsten
24.10.2012–29.10.2012
Fünf Tage lang „Kulturfieber“ in der Parkschule: Alle Schülerinnen und Schüler waren in insgesamt 14 Workshops künstlerisch tätig, unter der Anleitung von … mehr
Expedition Schule 2030
Auswahlworkshop Foto: Monika Nordhausen
21.10.2012–02.11.2012
Alle 170 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs der Maria Montessori Gesamtschule waren in den 14 Tagen nach den Herbstferien 2012 in insgesamt 15 künstlerischen Workshops … mehr
Mashup Yourself!
Storyboard für das Medienprojekt "Mashup Yourself"
01.10.2012–15.04.2013
Wer bist Du? Diese Frage führt in sozialen Netzwerken wie Facebook zu existentiellen Themen. Nirgendwo sonst gibt es so viele Möglichkeiten das eigene Ich neu zu erfinden oder aus verschiedenen … mehr
Museale Kunst zum Anfassen - Kunst anders erfahren
01.10.2012–28.02.2013
In diesem mehrere Phasen umfassenden Projekt werden Kunstwerke des Ludwig Forums Aachen - Museum für Internationale Kunst - in Zusammenarbeit mit den dort tätigen Restauratoren und bildenden … mehr
HerkunftAnkunftZukunft
30.09.2012–19.07.2013
Hallo, ich heiße Hamra und komme aus Mazedonien. Meine Urgroßeltern haben selbst Farbe aus verschiedenen Pflanzen, Steinen und Erde hergestellt. Leider ist diese Tradition gestorben. … mehr
Die Schulmauer
Vorbereitungen
24.09.2012–05.10.2012
Die Mauer vor dem Eingang der Gesamtschule Stieghorst ist mit Graffitischmierereien schon lange kein Willkommensgruß zum Eingang in das Schulzentrum. Sie grenzt den öffentlichen … mehr
Kontakt
Landesprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen Nordrhein-Westfalen"
Arbeitsstelle "Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW"