Dem „Leben in Afrika“ hat sich die Außenstelle Steinbach der Werkrealschule Lichtental (Baden-Baden) im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ gewidmet. Im Rahmen einer Projektwoche setzten sich die Schülerinnen und Schülern mit dem Leben, den Kulturen und der vielfältigen Kunst Afrikas auseinander.
Bei der Projektwoche, an der die Klasse 6 und die Kooperationsklasse 6A (Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung der Mooslandschule Ottersweier, Schule der Lebenshilfe) teilnahmen standen u.a. folgende Workshops auf dem Programm:
- Ein Treffen mit der in Steinbach lebenden afrikanischen Buchautorin Fatima Wimmer, die den Schülerinnen und Schülen ihr Heimatland Uganda vorstellte
- Ein Besuch der Ausstellung: „Afrika mit eigenen Augen“
- Ein Trommelworkshop mit dem Musiker Dajo sowie
- Die Beschäftigung mit dem Buch „Meine Oma lebt in Afrika“ von Annelies Schwarz
- Der Film „Abdul will seinen Esel retten“, der im Medienzentrum Mittelbaden gezeigt wurde
- Unterricht mit der "Arbeitshilfe Religion - Voneinander lernen- miteinander teilen"
- Eine Lernstraße mit sieben Stationen zum Thema: Afrika
- Die politische Lage Afrikas in der Welt
- Internetrecherchen zum Thema Afrika auf geeigneten Kinderseiten