Heimat
							
							
								
							
							
								01.12.2012–12.07.2013
								'Was ist Heimat für Dich?' fragt Reshide den Zehnklässler, während Berisa mit der Kamera draufhält. 'Ja, äh, ja. Heimat? Gott, was ist das für eine Frage?' Dabei kommt 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Brainstorming zum Kulturfahrplan in der Gebhardschule
							
							
								
									 Von der Vision zur Realität - Welcher Weg soll mit und für Kultur eingeschlagen werden?
									Von der Vision zur Realität - Welcher Weg soll mit und für Kultur eingeschlagen werden?
								 
							
							
								20.11.2012–21.12.2012
								Alle Schulen im Programm "Kulturagenten für kreative Schulen" haben sich den vergangenen Monaten intensiv mit dem Kulturfahrplan beschäftigt. Er ist ein Planungsinstrument, das für die 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Schattentheater in der Neurottschule Ketsch
							
							
								
									 Schattentheater in der Neurottschule Ketsch Foto: Nils Hoheußle
									Schattentheater in der Neurottschule Ketsch Foto: Nils Hoheußle
								 
							
							
								25.10.2012–25.10.2012
								Die 7. Klasse der Neurottschule Ketsch führte zur ersten „Kulturbühne“ am Donnerstag, den 25. Oktober 2012, ein Schattentheater zum Thema Computerspiele/Spielsucht auf, das in 
… mehr  
						   
						 
						
							
								
							
						
					
						
							
								
Nathan der Weise trifft Poetry Slam
							
							
								
									 Nathan der Weise trifft Poetry Slam, Klasse 10d, Foto: Martin Klein
									Nathan der Weise trifft Poetry Slam, Klasse 10d, Foto: Martin Klein
								 
							
							
								22.10.2012–24.10.2012
								Künstlerische Verfahren und Konzepte können alle Unterrichtsfächer bereichern. Davon konnten sich sowohl der Deutschlehrer Herr Klein als auch die Schülerinnen und Schüler der 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Percussion Aufführung auf der Kulturbühne der Neurottschule
							
							
								
							
							
								21.10.2012–24.01.2013
								Auf der „Kulturbühne“ der Neurottschule Ketsch führten Schülerinnen und Schüler eine Choreografie mit ihren aus Originalmaterialien selbst hergestellten afrikanischen 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Musical "Der kleine Tag"
							
							
								
							
							
								21.10.2012–03.02.2013
								Die Hilda Werkrealschule Schwetzingen präsentierte im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ das Musical „Der kleine
Tag“ mit Unterstützung professioneller 
… mehr  
						   
						 
						
							
								
							
						
					
						
							
								
Tanz der Kulturen
							
							
								
									 Tanz der Kulturen, Klasse 6a, Foto: Lena Dechent
									Tanz der Kulturen, Klasse 6a, Foto: Lena Dechent
								 
							
							
								17.10.2012–31.01.2013
								Die Klasse 6a der GWRS Ludwig-Uhland-Schule unternimmt gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Dechent und der Choreografin und Tänzerin Sandra Irrgang seit Oktober 2012 eine Reise in die Vielfalt 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Künstler zu Besuch in der Geschwister-Scholl-Schule Konstanz
							
							
								
									 Probe zur Farbperformance
									Probe zur Farbperformance
								 
							
							
								17.10.2012–17.12.2012
								Künstler zu Besuch
Modellprogramm an der Geschwister-Scholl-Schule begann
Ein Beitrag von Lena Knapp und Mirtan Teichmüller
Wenn Künstler zu Besuch in die Schule kommen und dann auch 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Kooperation mit der städtischen Wessenberggalerie Konstanz
							
							
								
									 Kooperation mit der Städtischen Wessenberggalerie Konstanz
									Kooperation mit der Städtischen Wessenberggalerie Konstanz
								 
							
							
								15.10.2012–25.11.2012
								Das Schulnetzwerk Konstanz möchte zukünftig vermehrt mit den Museen der Stadt und der Region kooperieren und ihren Schülerinnen und Schülern deren Schätze, Kulturgüter 
… mehr 