Unter der professionellen Anleitung von Choreografin und Tänzerin Jessica Gradito erlernten 14 Schülerinnen zunächst die Grundschritte moderner Tanzformen, sowie das Zählen von Takten und die Unterschiede zwischen harten und weichen, schnellen und langsamen Bewegungen. Anschließend erarbeiteten die Projektteilnehmerinnen gemeinsam eine Choreografie, die am Ende der Projektwoche den übrigen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe Acht auf der Bühne präsentiert wurden. Eine Schülergruppe dokumentierte in diesem Jahr erstmals filmisch und fotografisch, was im Rahmen der „8th Art Week“ gemeinsam erarbeitet worden war.
Das diesjährige Tanzprojekt verband dabei nicht nur die Fächer Musik und Sport, sondern ergänzte auch die bereits an der Schule etablierten Schwerpunktbereiche Musik und Theater.
Neben dem Sich-Ausdrücken durch Bewegungsabläufe lernten die Teilnehmenden Körper- und Raumwahrnehmung, entwickelten ein klareres Körperbewusstsein, fanden Freude an Bewegung und erwarben außerdem durch die gemeinsame Arbeit an der Choreografie auch neue kreative und soziale Kompetenzen. So erlebten sie den Tanz in moderner Weise und als künstlerische Ausdrucksform. Weitere Projektformate dieser Art sind bereits angedacht.