„Drehbuchworkshop“ mit Timo Gößler
Rund 20 Drehbücher entstanden beim Filmprojekt des Hohenstaufen-Gymnasiums Göppingen während der Projekttage im Juli 2016. 21 Schülerinnen und Schüler arbeiteten gemeinsam mit Timo Gößler, Dramaturg, Drehbuchautor und Dozent an der Filmuniversität Babelsberg, an Texten und Plots rund um die Themen Schularchitektur, Schulwirklichkeit und Schulfiktion. An drei aufeinander folgenden Tagen gingen sie zum Beispiel der Frage nach, wie Empfindungen in Bilder übersetzt werden können, was ein zutreffend beschriebenes Setting ist, was eine spezifische Atmosphäre ausmacht oder wie die Kamera das beschriebene Bild einfangen und übersetzen soll. Schreibbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7-12 formulierten ihre Ideen per Hand oder auf dem Laptop und diskutierten sie anschließend in Kleingruppen. Nach dem Ende des Workshops hatten die jungen Autorinnen und Autoren die Möglichkeit, zwei Wochen an ihren Texten zu feilen und sie an Timo Gößler weiterzugeben, der ihnen per Mail weitere Tipps und Anregungen gab.
„Hogy-Der Film, Echtfilmdreh“ mit Filmemacherin Kerstin Risse (Medien und mehr e.V.)
Der zweite Workshop stand dann ganz im Zeichen des Filmdrehs. 25 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen sieben bis zwölf machten sich gemeinsam mit Filmemacherin Kerstin Risse an den Dreh eines fünfzehnminütigen Kurzfilms. Thema des Films war die preisgekrönte, aber leider mittlerweile etwas baufällige Architektur der Schule. Mittels moderner Medien und Gimmicks wie einem Hooverboard setzten die Workshopteilnehmerinnen und –teilnehmer das Thema als witziges Actiondrama um, in dessen Verlauf unter anderem die scheidende Schulleiterin Martina Wetzel zur Protagonistin eines fiktiven 70. Schuljubiläums wird. Dank des Einsatzes eines Schülers, der bereits begeisterter Amateurfilmer ist, konnte der Rohschnitt des Kurzfilms bereits am dritten Workshoptag beim Schulfest präsentiert werden. Die Endfassung soll bald online zu sehen sein.