HipHop trifft Klassik und Tanz
							
							
								
									 HipHop trifft Klassik und Tanz, Präsentation vor der GWRS Ludwig-Uhland-Schule am 25.06.2012
									HipHop trifft Klassik und Tanz, Präsentation vor der GWRS Ludwig-Uhland-Schule am 25.06.2012
								 
							
							
								16.04.2012–25.06.2012
								Die Schüler/innen der Klassen 7a und 7b konnten bei dem Kunstprojekt „Hip Hop trifft Klassik und Tanz“ zwischen den Sparten klassische Musik, HipHop und Tanz wählen. Sie 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Grundrechte, gemalt
							
							
								
									 "Grundrecht Würde" Foto: Karl Philipp Schmitz
									"Grundrecht Würde" Foto: Karl Philipp Schmitz
								 
							
							
								16.04.2012–15.06.2012
								Die Schüler/innen der Klasse 7c der Realschule Munderkingen haben zusammen mit ihrer Lehrerin Ursula Locher und dem Kulturagenten Karl Philipp Schmitz des Schulzentrums am Freitag, den 15.6.2012 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Drück Dich aus - Poetry Slam Workshop an der Ludwig-Uhland-Schule
							
							
								
									 Poetry Slam beim Sommerfest der Schule am 04.05.2012
									Poetry Slam beim Sommerfest der Schule am 04.05.2012 
								 
							
							
								21.03.2012–30.03.2012
								Poetry-Slam an der Ludwig-Uhland-Schule
Die Klassen 8a und 8b der Ludwig-Uhland-Schule (GWRS) bekamen im Rahmen des Programms „Kulturagenten für kreative Schulen“ die 
… mehr  
						   
						 
						
							
								
							
						
					
						
							
								
Musiktheater "Bilder einer Ausstellung"
							
							
								
									 Musik-Theater Workshop "Bilder einer Ausstellung", Schüler der Klasse 5b, Foto: Frau Schmidtke
									Musik-Theater Workshop "Bilder einer Ausstellung", Schüler der Klasse 5b, Foto: Frau Schmidtke
								 
							
							
								12.03.2012–15.06.2012
								Der Musik-Theater Workshop "Bilder einer Ausstellung" der Klasse 5b war eine neue und aufregende Erfahrung für die Schüler/innen der Ludwig-Uhland-Schule in Leinfelden-Echterdingen. Die 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
RAUM - GESTALTEN
							
							
								
							
							
								01.03.2012–31.07.2012
								Mit dem Projekt "Raum-Gestalten" hielt die Bildende Kunst in der Ameisenbergschule Einzug. Die intensive Auseinandersetzung mit raum-gestalterischen Prinzipien schärfte sowohl die Wahrnehmung der 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
Hör-Schau-Spiel
							
							
								
									 Hör-Schau-Spiel, Klasse 9c, Foto: Rebecca Stahlberg
									Hör-Schau-Spiel, Klasse 9c, Foto: Rebecca Stahlberg
								 
							
							
								19.01.2012–20.01.2012
								Der Klangkünstler und Musiker Fried Dähn entwickelte mit 30 Schülerinnen und Schülern der Klasse 9c und der Lehrerin Frau Stierle an zwei Vormittagen ein Hör-Schau-Spiel mit 
… mehr  
						   
						 
						
							
								
							
						
					
						
							
								
Was verstehst Du eigentlich unter Kunst und Kultur?
							
							
								
									 Unverzichtbar in unserer Kultur: Buchstaben
									Unverzichtbar in unserer Kultur: Buchstaben
								 
							
							
								17.01.2012–26.01.2012
								Den Auftakt zum Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ bildete in der Werkrealschule Lichtental und der Realschule Baden-Baden die Ausstellung „Was verstehst Du 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
"Afrika mit eigenen Augen. Vom Erforschen und Erträumen eines Kontinents"
							
							
								
							
							
								16.01.2012–29.02.2012
								Analog zur Ausstellung des LA8 Museums „Afrika mit eigenen Augen. Von Erforschen und Erträumen eines Kontinents“ gestaltete die Werkrealschule Theodor-Heuss in Baden-Baden im Rahmen 
… mehr  
						   
						 
						
					
						
							
								
"Hör-Spiel"
							
							
								
									 Präsentation des "Hör-Spiels" in der WRS Bildungszentrum Seefälle mit einem Interview der Klasse 5a und dem Sprachkünstler Jonas Bolle
									Präsentation des "Hör-Spiels" in der WRS Bildungszentrum Seefälle mit einem Interview der Klasse 5a und dem Sprachkünstler Jonas Bolle
								 
							
							
								14.01.2012–18.01.2012
								Zum Auftakt des Modelprogramms "Kulturagenten für kreative Schulen" ermöglichte die Werkrealschule Bildungszentrum Seefälle ihrer Klasse 5a einen Workshop zum Thema Hörspiel. Der 
… mehr 