Musical-Premiere im Hamburger Stadtteil Horn

6. Juni 2014
Foto: J. Münz

Im Musical „The End“ bevölkern Kinder und Jugendliche die zerstörte Stadt auf der ständigen Suche nach Nahrung, Geborgenheit und Identität. Vier Jugendbanden beherrschen Hamburg und reproduzieren, was ihnen die Eltern vorlebten: Jede hält sich für besser, klüger und wichtiger, jede beansprucht die Macht über das Leben aller. Drei Jugendliche machen da nicht mit: Dennis am Mikrofon eines noch halbwegs funktionierenden Radiosenders und ein Liebespaar, das die ethnischen Abgrenzungen der Gangs beharrlich ignoriert und deren borniertes Handeln konsequent unterwandert.

Wird es zu einem Happy End, zum Aufbau einer gemeinsamen Zukunft kommen? Angefangen von der mitreißenden Story, über die Musik und deren Arrangements, das Bühnenbild, Kostüme, ungewöhnliche Marketingmaßnahmen im Quartier bis hin zum Kunst-Catering, das zu den Aufführungen geboten wird: Diese Produktion ist zu 100% hausgemacht. In einem mehrmonatigen Zusammenspiel der Musikkollegen der Stadtteilschule Horn und der Brüder-Grimm-Schule haben rund 350 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 13 dieses Event erarbeitet. In der vergangenen Probenwoche hat die Musicalproduktion die Stadtteilschule in ein kleines Horner Festspielhaus verwandelt: Ganztägig tönte der Gesang aus dem Zentrum, es wurde geprobt, gemalert, gehämmert und gefilmt, um alle Elemente dieses experimentelles „Patchwork-Musicals“ in nur einer Woche zusammen zu fügen. Zusätzlich unterstützt wurden die Lehrerinnen und Schülerinnen durch zehn externe Künstlerinnen und Künstler, die mit ihren Projekten, die an der Schule im Rahmen des Programms "Kulturagenten für kreative Schulen" entstanden, die Gesamtschau noch bereichern.

Die Schule lädt den gesamten Stadtteil und alle Hamburger ein, das Horner Kulturevent des Jahres zu feiern. 

Am Dienstag, den 10. Juni 2014 feiert das Musical THE END um 19 Uuhr Premiere im Zentrum der Stadtteilschule Horn. Weitere Aufführungen sind am Mittwoch, den 11. und Donnerstag, den 12. Juni 2014.

18 Uhr – Beginn der Attraktionen: Ausstellung, Hörspielstationen, Filmprogramm & Motto-Catering,
19 Uhr – Musical: THE END

Eintritt: 2,50€


Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de