„Räume erobern“ an der Stadtteilschule Helmuth Hübener

Mehrere kleinere Projekte wurden bereits auf der Benzenbergspitze umgesetzt. Um die biologische Vielfalt des Gebiets zu dokumentieren, sammelten Schülerinnen und Schüler im September 2013 Pflanzen, die auf dem Gelände wachsen und pressten sie in einem Bücherturm, der, in Folie verpackt, über mehrere Wochen die Schulkantine schmückte. Das entstandene Herbarium hängt nun in der Schule und macht die Artenvielfalt der Benzenbergspitze sichtbar.
Ganz aktuell wurden die „Fliegenden Fische“ auf der Benzenbergspitze angebracht. Für dieses Projekt arbeitete die Schule mit der Hanseatischen Materialverwaltung zusammen, die nicht mehr benötigte Materialien von Großveranstaltungen oder Kultureinrichtungen sammelt und beispielsweise Schulen zur Verfügung stellt. Alte Segel wurden so zu Fischen, die jetzt im Wind zwischen einem Schulgebäude und der Benzenbergspitze tanzen. Der Prozess wurde vom NDR dokumentiert, das Ergebnis wird im September zu sehen sein.
Weitere Informationen un Bilder zum Projekt gibt es hier.