50 SchülerInnen der Stadtteilschule Helmuth Hübener erobern die Deichtorhallen

Gestern startete das Projekt „Schüler erobern Räume - eine Standortverbindung" der Hamburger Stadtteilschule Helmuth Hübener in Kooperation mit den Deichtorhallen. Ziel des Projektes ist es, in einem künstlerischen Prozess gemeinsam mit den Deichtorhallen eine sichtbare Verbindung zwischen den beiden Standorten der Schule zu schaffen. Ausgangspunkt ist dafür das halböffentliche Gelände an der Benzenbergspitze, das zur Neugestaltung freigegeben wird. Als Vorbereitung für die Teilnahme am Projekt sind verschiedene Module geplant, in denen die Schülerinnen und Schüler Interventionen im öffentlichen Raum kennenlernen und auch handwerklich arbeiten werden. Danach werden eigene/gemeinsame Ideen/Modelle für die Standortverbindung entwickelt. Ziel ist es, dass mindestens ein bzw. bestenfalls mehrere Entwürfe umgesetzt und alle Entwürfe in einem Katalog veröffentlicht werden.
"Es war heute ein chaotischer, wilder, kreativer Tag. Uns hat es sehr viel Spaß gemacht", so Sabine Flunker, Künstlerin im Kooperationsprojekt "Räume erobern".