Gemeinsam stark: Schüler der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg präsentieren in Kooperation mit den Deichtorhallen ihre eigenen Skulpturen

Am 17. Mai ist es soweit: Dann präsentieren Schüler der Stadtteilschule Fischbek-Falkenberg in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg ihre künstlerischen Ideen zum Thema „Gemeinsam stark“. Bei dem einjährigen Projekt ging es um die Frage, welche Rolle Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit spielt und was Isolation und Ausgrenzung für den Einzelnen bedeutet.
Diesen und anderen Fragen gingen die Schülerinnen und Schüler begleitet von ihrem Kulturagenten Ralf Eger, Lehrern und Kulturvermittlern der Deichtorhallen in regelmäßigen Treffen künstlerisch-forschend auf den Grund. Besucht wurden die Ausstellungen „Sammlung Haubrok bei Falckenberg – No Desaster“ in der Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg und „Antony Gormley – Horizon Field“ (siehe Foto) in der Halle für aktuelle Kunst der Deichtorhallen. In den Ausstellungsrundgängen und in der praktischen Erforschung ausgewählter Exponate konnten die Projektteilnehmer das identitätsstiftende Potential von Kunst und Kultur erfahren. Aus dieser Auseinandersetzung entwickelten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Installationen und Skulpturen, die sie nun am Freitag, den 17. Mai um 10 Uhr in einem Rundgang feierlich präsentieren werden. Im Anschluss werden die Schüler einen musikalischen Umzug veranstalten. Dieser geht vom Standort Fischbek zum Standort Falkenberg, der ab 11.45 in ein gemeinsames Kulturfest mündet. Ergänzt wird dieses Kulturfest durch Theater- und Musikperformances weiterer Klassen.
Das Kooperationsprojekt „Gemeinsam stark“ findet im Kontext eines wachsenden kulturpädagogischen Angebots der Deichtorhallen Hamburg im Stadtteil Harburg statt. Seit dem Zuwachs durch die Sammlung Falckenberg in Hamburg-Harburg stehen die Deichtorhallen einer neuen Ausgangssituation gegenüber: Ein Großteil der Arbeiten aus dem Bestand der Sammlung Falckenberg sowie die aktuellen und geplanten Ausstellungen dort bieten vielfältige Möglichkeiten und einen willkommenen Anlass, mit Kindern und Jugendlichen unterschiedliche Kulturprojekte zu realisieren. Kooperationen mit Schulen aus dem Harburger Bezirk bilden eine Voraussetzung für die Deichtorhallen, junge Menschen mit individuellen Aktionen und Projekten für Kunst und Kultur zu begeistern und an die zeitgenössische Kunst heranzuführen.