1.000 Kisten für 1 Stadt: Künstlerduo Berthold und Schön entwickeln interkulturelles Schulprojekt mit Schülern des Alten Teichwegs

Wie würde eine Stadt aussehen, die heute – im Jahr 2013 – von Hamburger Jugendlichen entworfen wird? Welche öffentlichen Gebäude würden entstehen, welche Wohnungen, was für Kirchen, Moscheen oder Synagogen? Vom 13. - 17. Mai 2013 werden 50 Schüler der Schule am Alten Teichweg im Rahmen des Modellprogramms „Kulturagenten für kreative Schulen“ aus 1.000 Kisten ihre eigene Stadt entwerfen. Dabei baut jeder Schüler sein "Haus" und nutzt dafür die Kisten für ein individuelles Selbstportrait: Wer bin ich? Was macht mich aus? Und welche Rolle spielt dabei mein kultureller und religiöser Hintergrund? Moderiert und begleitet wird das Projekt „1.000 Kisten“ von den Künstlern Berthold und Schön, die für ihre künstlerischen Beteiligungsprojekte – wie die für den Kirchentag in Hamburg entwickelte „Gruselfahrt auf den Hamburger Wohnungsmarkt“ – bekannt sind.
Vom Speeddating zu 1.000 Kisten
Ausgangspunkt des interkulturellen Projekts war der Wunsch der Schule, sich stärker mit der kulturellen und religiösen Vielfalt ihrer Schule auseinanderzusetzen: Wie schlägt sich die Vielfalt in der konkreten Lebenswelt der Schüler und in ihrem individuellen Selbstbild nieder? Und welche Chancen und Schwierigkeiten bietet Vielfalt für das Zusammenleben an der Schule? In diesem Zusammenhang hat sich die Schule zunächst mit dem Projekt „Speeddating“ an dem interkulturellen Schulenwettbewerb TRIALOG DER KULTUREN der Herbert-Quandt-Stiftung beteiligt, das in einen kurzen Film dokumentiert wurde. Während des Speeddatings entwickelten die Schüler zusammen mit den beiden Künstlern die Idee, ihre kulturellen und religiösen Lebenswelten in einer gemeinsamen fiktiven Stadt auszudrücken, in der neue Formen des Zusammenlebens möglich werden.
Termin:
Projekt „1.000 Kisten“ vom 13. - 17. Mai 2013 von 9 - 16 Uhr
Ausstellungseröffnung der Kistenstadt am 17. Mai 2013, um 18:00 Uhr
Stadtteilschule Alter Teichweg
Alter Teichweg 200
22049 Hamburg