Das Lauschen der Wände am 19. und 20. September 2014 im LWL Museum in Münster
 Foto: Fetter Fisch
							Foto: Fetter Fisch
						Das LWL-Museum für Kunst und Kultur wird mit Mapping Museum: Das  Lauschen der Wände am 19. und 20. September 2014 jeweils um 19:30  Uhr die Neueröffnung feiern. Das Künstlerkollektiv Fetter Fisch hat  während der vergangenen Monate hinter den noch erschlossenen Türen  Recherche betrieben. Mit einem Choreografen, einer bildenden Künstlerin,  einem  Videokünstler,  einem Komponisten sowie 75 Schülerinnen und  Schülern aus  Kinderhaus hat  das Kollektiv im Rahmen des  Modellprogramms  „Kulturagenten für kreative  Schulen“ die neuen Räume  künstlerisch  erforscht – an den Wänden  gelauscht, hinter Tücher und  auf Werke  gelinst, das architektonische  Konzept untersucht, es ist der  Geschichte  des Landesmuseums auf den  Grund gegangen, es hat  Bürgerinnen und  Bürger , Museumsmitarbeiter und  Experten befragt. Aus  dem Material  haben die Künstler eine Liaison von  Sound, Tanz und  Theater entwickelt,  die den Auftakt in eine neue  Museumsära begleitet.
 
 Ein Interview zu den Hintergründen und der Entstehung des Projekts mit Cornelia Kupferschmid gibt es auf dem Blog des LWl Museum.
Ein Mappingprojekt des Performancekollektivs Fetter Fisch in Kooperation mit dem LWL-Museum für Kunst und Kultur und dem Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“.

 Aktuelles
 Aktuelles
								



