Länder
Das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen“ wurde initiiert und gefördert von der Kulturstiftung des Bundes und der Stiftung Mercator. Ziel war es, bei Kindern und Jugendlichen Neugier für künstlerische Aktivitäten zu wecken und mehr Kenntnisse über Kunst und Kultur zu vermitteln. Das Kulturagentenprogramm startete 2011 mit einer Modellphase und ging 2015 in eine Transferphase bis 2019 über, in der die fünf beteiligten Länder Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen es als jeweiliges Landesprogramm umsetzten. Über 50 Kulturagent*innen begleiteten jeweils ein lokales Netzwerk aus in der Regel drei Schulen.
Zum Schuljahr 2019/2020 ist die Verstetigung gelungen: In allen am Programm beteiligten Ländern begleiten Kulturagent*innen weiterhin Schulen auf dem Weg zum kulturellen Schulprofil. Die Länder und Kommunen bauen auf den in acht Programmjahren entwickelten Strukturen auf und passen sie ihren individuellen Bedarfen an. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten der Länderprogramme Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Thüringen. (Stand: September 2019.)
Aktuelle Termine
WIR - MORE THAN ARTS FESTIVAL 2018

… mehr

MACHT MACHT MACHT

… mehr

GEMEINSAM BEWEGEN WIR WAS
… mehr

Tanzbein plus Ohrquadrat 2.0 - Unser Weg zur Schule des Hörens
Was: Unser Weg zur Schule des Hörens geht in die 2. Runde und nimmt nicht nur die Ohren, sondern auch die Tanzbeine mit. Unser Fortbildungsangebot ist eingebettet in eine Projektwoche mit den Schwerpunkten zeitgenössischer Tanz und Klangforschung. Hier begegnen sich die Künste direkt. Was, wenn erst die Bewegung den Klang erschafft? ...… mehr

Tisch.Gesellschaft.KA Vol.2

… mehr
