Neuigkeiten

28. April 2014

Siebte überregionale Akademie der Kulturagenten zum Thema „Reflexion“

Foto: Roland Baege / Forum K&B Bereits zum siebten Mal treffen sich vom 5.-9. Mai 2014 alle Kulturagentinnen und Kulturagenten zur überregionalen Fortbildung. Auf Gut Frohberg in Sachsen wird es dieses Mal schwerpunktmäßig um das Thema „Reflexion“ gehen. Gemeinsam mit Referentinnen und Referenten aus unterschiedlichen Bereichen werden die ...
… mehr
24. März 2014

Eröffnung der Galerie der Helden an der Brüder-Grimm-Schule Hamburg

Foto: Matthias Berthold Am 19. März 2014 wurde die erste "Galerie der Helden" der Brüder-Grimm-Schule mit einer großen Aktion auf dem Schulhof feierlich eingeweiht. Begleitet wurde die Einweihung der "Helden-Galerie" vom Radio-Team von Kakadu, der Kindersendung von Deutschlandradio Kultur, das mit den Schülern und Künstlern über ihre ...
… mehr
13. März 2014

Akademie zum Thema "Reflexion"

Die Akademie im Modellprogramm ist seit Programmbeginn die Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis, Diskurs und Projekt. Sie ist für die Kulturagentinnen und Kulturagenten ein Ort der inhaltlichen Vertiefung und Kontextualisierung ihrer Arbeit und gibt ihnen Raum, die Komplexität des Feldes, in dem sie arbeiten, zu reflektieren. 2014 ...
… mehr
7. März 2014

Das Goethe-Institut berichtet über die Kulturagenten

Foto: Bert Binnig Die freie Journalistin Kristin Haug hat bereits mehrere Kulturagentinnen und Kulturagenten in allen teilnehmenden Bundesländern besucht und in unserem Newsletter über deren Arbeit berichtet. Für das Onlineportal des Goethe-Instituts hat sie jetzt einen Artikel über das Kulturagentenprogramm geschrieben, in dem sie ...
… mehr
18. Februar 2014 – Hamburg

Acht Kulturagenten-Schulen im Programm STARTPILOT des Jungen Schauspielhauses Hamburg

„Das Schicksal kann mich mal! – Eine Szenencollage“ Projekt der Stadtteilschule Niendorf Wie kann man Schülerinnen und Schüler für das Theater begeistern? Indem man sie ins Theater holt: Das Kooperationsprogramm »STARTPILOT« des Jungen Schauspielhauses Hamburg führt Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in die Welt des Theaters ein und ermöglicht einen ...
… mehr

Kontakt

  • Landesbüro Hamburg "Kulturagenten für kreative Schulen"
  • conecco gUG Kultur, Entwicklung und Management
  • Ruth Zimmer
  • Stresemannstraße 29
  • 22769 Hamburg

www.kulturagenten-hamburg.de