Neuigkeiten
17. November 2014
Ein Schülern bei Graffiti Projekt in der letzten "Culture Beats" Runde
Was gibt es Neues an der Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz? "Culture Beats" geht in die dritte Runde: Im Deutschunterricht der 5. Klassen werden derzeit Märchen künstlerisch bearbeitet. Ein DJ vertont mit den Schülerinnen und Schülern Märchenklänge, eine Schauspielerin setzt Märchen in Szene und eine ...
… mehr
"Culture Beats III" an der Gebhardschule

… mehr

11. November 2014
Vom 11. bis zum 14. November 2014 treffen sich die 46 Kulturagentinnen und Kulturagenten in Hamburg-Wilhelmsburg zur 8. überregionalen Akademie. Thema der Woche ist „Was war? Was bleibt? Wohin soll es gehen? Zu Reflexion, Verstetigung und Transfer“.
Der Philosoph Tim Wagner eröffnet die Akademie mit einem Input zum Thema ...
… mehr
8. überregionale Kulturagenten-Akademie in Hamburg

… mehr

6. November 2014 – Baden-Württemberg
Workshop "Künstlerische Experimente – Ansätze ästhetischer Forschung" mit Prof. Dr. phil Klaus Ripper, Transferveranstaltung Schwäbisch Gmünd.
Am 5. November fand im Prediger in Schwäbisch Gmünd die letzte regionale Transferveranstaltung des Kulturagentenprogramms in Baden-Württemberg in diesem Jahr statt. Der Fokus lag dabei auf den Chancen und Potenzialen fächerübergreifender und künstlerischer Ansätze für die Unterrichtsgestaltung.
In seiner ...
… mehr
„Lernen heißt Erfinden“ – Anregender Fachtag in Schwäbisch Gmünd

… mehr

31. Oktober 2014
… mehr
Landeselternbeirat Baden-Württemberg unterstützt Kulturagenten-Programm
Im Oktober 2014 hat Susanne Rehm, Leiterin des Landesbüros Baden-Württemberg „Kulturagenten für kreative Schulen“ bei der LKJ, dem Landeselternbeirat die Aktivitäten des Modellprogramms vorgestellt. Die Elternvertreter aller Schularten zeigten sich beeindruckt von der hohen Wirksamkeit der Kulturagentenarbeit und den ...… mehr

28. Oktober 2014 – Baden-Württemberg
Fachtagung in Munderkingen am 23. und 24. November 2014
„Jeder muss den Nutzen spüren“, so Dr. Michael Lohner, Bürgermeister der Stadt Munderkingen am ersten der zwei Fachtage zum Thema „Ausbildungsreife, kulturelle Bildung & schulische Netzwerke im ländlichen Raum“. Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten die Veranstaltung im Schulzentrum in ...
… mehr
Erfolgreiche Transferveranstaltung in Munderkingen

… mehr
